Der Schritt von der Kita in die Grundschule bringt für Kinder und Eltern viele Veränderungen mit sich – und oft auch Unsicherheiten. Aber auch für Grundschulen ist die Anfangszeit eine herausfordernde Phase.
FuN-Start in die Schule (Programm-Flyer: FuN-Start in die Schule.pdf) ergänzt bestehende Übergangsformate um eine strukturierte Familien-Ankommensphase und schafft frühzeitig vertrauensvolle Beziehungen zwischen Eltern, Kindern und pädagogischen Fachkräften. So wird die Bildungspartnerschaft von Anfang an gestärkt – durch gemeinsamen Austausch, Kennenlernen in der Gruppe und einen geschützten Raum für Fragen, Themen und Vernetzung.
Für Schulen, Horte und sozialpädagogische Fachkräfte bietet das Programm eine spürbare Entlastung in der Anfangszeit: Familien kommen orientierter und zuversichtlicher in der Schule an, Lehrkräfte und Schulsozialarbeit erleben mehr Offenheit und Dialogbereitschaft seitens der Eltern.
FuN-Start in die Schule ist niedrigschwellig und fördert langfristige Kooperationen mit Familienbildung und lokalen Partner*innen – ein Gewinn für die Schulentwicklung und das soziale Miteinander.