FuN Baby
- 17./18.04.2023 und 24./25.05.2023 in Aachen
- 04./05.09.2023 und 27./28.09.2023 in Osnabrück – Anmeldung über die Kath. FABI Osnabrück
FuN Familie
- 18./19.04.2023 und 09./10.05.2023 in Engelskirchen
- 13./14.06.2023 und 28./29.06.2023 in Bersenbrück – Anmeldung über die Kath. FABI Osnabrück
- 19./20.09.2023 und 24./25.10.2023 in Aachen
Weitere FuN Programme
- FuN-Kleinkind am 12.10.2023 in Osnabrück – Anmeldung über die Kath. FABI Osnabrück
Weitere Termine und Programme auf Anfrage.
FuN Fachtage
Fachtag 2023:
27.04.2023 von 14.00-17.15 Uhr digital (Programm folgt)
Anmeldung unter info@fun-fortbildungen.de
FuN Onlineangebote
FuN als erprobtes Beispiel für „Empowerment“ in der Arbeit mit Familien
„Empowerment“ bedeutet für Familien: Kraft bekommen, Ressourcen stärken, Gegenwart und Zukunft selbst gestalten. Genau diese Prinzipien verfolgt unser Programm „Familie und Nachbarschaft“ (FuN) durch seine Haltung und seine Methoden. In der Fortbildung wird dieser Aspekt fachlich und argumentativ dargestellt und diskutiert – zur Bekräftigung des eigenen Handelns und als Hilfe bei der Ansprache von Familien und Kooperationspartnern.
Termin: auf Anfrage
Ort: online
Kosten: 60,- €
Referent: Wolfgang Wirtz, Diplom-Pädagoge, Diplom-Sozialpädagoge. Ausbilder und Praxisbegleiter im Familienförderprogramm „FuN® – Familie und Nachbarschaft“. 25 Jahre hauptamtlicher Pädagoge in der Familienbildung und Familienberatung, währenddessen fortlaufend Lehraufträge an FH und Universität Köln zu familienbezogenen Themen, sechs Jahre Lehrer am Berufskolleg für Sozial- und Gesundheitswesen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an: info@fun-fortbildungen.de
FuN-Baby update für FuN-Teamer*innen:
Wir bieten bei diesen monatlichen Meetings den aktiven oder gerade auch mal weniger aktiven FuN-Teamer*innen die Möglichkeit, ihren eigenen Informationsstand über FuN upzudaten. Sie können bei diesen Meetings Ihre persönlichen Fragen zu FuN klären und sich mit anderen Kolleg*innen und uns über FuN austauschen.
Jeden ersten Montag im Monat von 14.00-15.00 Uhr.
Start am 05.09.2022 und an folgenden weiteren Terminen:
05.09.2022
07.11.2022
05.12.2022
02.01.2023
06.02.2023
06.03.2023
03.04.2023
05.06.2023
Mit folgenden Einwahldaten können Sie am FuN-Baby update via ZOOM teilnehmen:
FuN-Baby update – Zoom-Einwahl (bitte klicken)
Meeting-ID: 836 5600 4282
Kenncode: 379356
FuN-Familie update für FuN-Teamer*innen:
Wir bieten bei diesen monatlichen Meetings den aktiven oder gerade auch mal weniger aktiven FuN-Teamer*innen die Möglichkeit, ihren eigenen Informationsstand über FuN upzudaten. Sie können bei diesen Meetings Ihre persönlichen Fragen zu FuN klären und sich mit anderen Kolleg*innen und uns über FuN austauschen.
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 15.00-16.00 Uhr.
Start am 01.09.2022 und an folgenden weiteren Terminen:
01.09.2022
06.10.2022
03.11.2022
01.12.2022
05.01.2023
02.02.2023
02.03.2023
06.04.2023
04.05.2023
01.06.2023
Mit folgenden Einwahldaten können Sie am FuN-Familie update via ZOOM teilnehmen:
FuN-Familie update – Zoom-Einwahl (bitte klicken)
Meeting-ID: 876 0806 2478
Kenncode: 672234
FuN-Baby@home – mehr als nur ein beziehungsförderndes Alternativprogramm in Pandemiezeiten
Liebevoll gestaltete Briefe mit Beschäftigungsanregungen für Eltern mit Babys bis 18 Monate und ein Kontakt über verschiedene Kanäle sicherten eine alternative Begleitung von (jungen) Familien insbesondere in Lockdown-Zeiten. Die Idee
FuN-Baby@home bietet noch weitere Einsatzmöglichkeiten mit Mehrwert über die Pandemie hinaus. Im Workshop lernen FuN-Baby-Teamer*innen die Grundidee kennen und erhalten dazu umfangreiches Praxismaterial. Im Austausch untereinander entstehen zudem angepasste Einsatzmöglichkeiten vor Ort in ihren eignen Netzwerken.
Termin: 16.03.2023
Zeiten: 14.00-16.00 Uhr
Ort: digital
Kosten: 30,- €
Zielgruppe: FuN-Baby-Teamer*innen
Gerne können Sie sich per Mail anmelden unter: info@fun-fortbildungen.de
Unsere FuN-Programme zum Kennenlernen
Mit unseren Online-Programm-Präsentationen bieten wir interessierten Personen, Teams, Einrichtungen, Trägern der Jugendhilfe und Jugendämtern die Möglichkeit, unsere FuN-Programme kennen zu lernen. Anhand von Bildern und Erfahrungsberichten vermitteln wir Ihnen einen lebendigen Eindruck von den Programmen, den theoretischen Hintergründen und den praktischen Erfahrungen.
Präsentation FuN-Baby – Montag, 20.03.2023 von 14.00-15.30 Uhr
Präsentation FuN-Familie – Donnerstag, 23.03.2023 von 15.00-16.30 Uhr
Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie uns eine Mail an info@fun-fortbildungen.de. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie dann die Einwahldaten zeitnah vor der Veranstaltung.
FuN Praxisbegleitung
Bitte fragen Sie über dieses Formular Ihre Praxisbegleitung an.
Das Büro im Bildungswerk Aachen macht die Planungen für die Praxisbegleitung. Es braucht ein paar Wochen Vorlaufzeit, damit die Kontakte zu den FuN-Praxisbegleiter*innen hergestellt und die Planungen langfristig gesichert werden können.
FuN Auswertung
auf Anfrage.
Preise
Kosten für Teams
Grundqualifizierung (Baustein I) | 2 Personen: 800 Euro 3 Personen: 1.150 Euro (eingeschlossen sind 2 x 2 Tage Trainingskurs inkl. Materialmappen) |
Praxisbegleitung (Baustein II) | FuN Familie: 350 Euro FuN-Praxisbegleitung (für das gesamte Team) + Fahrtkosten FuN Baby: |
Auswertung und Zertifizierung (Baustein III) | 50 Euro pro Person |
Kosten für Einzelpersonen
Grundqualifizierung (Baustein I) | 430 Euro für 2 x 2 Tage Trainingskurs inkl. Materialmappe |
Praxisbegleitung (Baustein II) | FuN Familie: 350 Euro FuN-Praxisbegleitung (für das gesamte Team) + Fahrtkosten FuN Baby: |
Auswertung und Zertifizierung (Baustein III) | 50 Euro pro Person |
Kosten für Zusatzqualifizierungen
pro Tag
Einzelperson: 120 Euro
2 Personen: 220 Euro
3 Personen: 300 Euro
Unterbringung / Verpflegung sind nicht im Preis eingeschlossen und müssen eigenverantwortlich organisiert werden.
Bei inhouse-Qualifizierungen gelten gesonderte Kalkulationsbedingungen!
Bei Anfragen schicken wir gerne eine spezifische Kalkulation zu.