FuN Baby
- 21.11., 28.11.2023, 09.01. und 16.01.2024 – Online-Grundqualifizierung; Infos zur Qualifizierung: Programm Baby-Online-Qualifizierung
- 02./03.05.2024 und 16./17.05.2024 – Berlin (Anmeldung über das SFBB Berlin-Brandenburg)
- 22./23.05.2024 und 19./20.06.2024 – Aachen
- 01./02.10.2024 und 29./30.10.2024 – Frankfurt am Main (In Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Bildungswerk Bundesverband e. V. )
FuN Familie
- 11./12.01.2024 und 25./26.01.2024 – Berlin (Anmeldung über das SFBB Berlin-Brandenburg)
- 02./03.05.2024 und 17./18.06.2024 – Aachen
- 27.05., 28.05.,29.05.2024 (Digital) und 17./18.06.2024 (Präsenz in Hannover) – Hybrides Format – Übersicht Hybrid-Format
Weitere FuN Programme
Termine und Programme auf Anfrage.
FuN Fachtage
Termine folgen!
FuN Onlineangebote
FuN-Baby Online-Grundqualifizierung
Eine sichere Bindung und eine liebevolle Beziehung zum Baby aufzubauen, ist der große Wunsch aller Eltern. Das ist nicht immer einfach. Das achtwöchige FuN-Baby-Programm in der pädagogischen Einrichtung kann sehr hilfreich sein für Eltern und Erzieher*innen. Eltern können dort Zeit mit ihrem Baby verbringen, andere Familien kennenlernen und Impulse für ihre Zeit mit dem Kind erleben. Pädagog*innen lernen die Familien im entspannten Rahmen kennen und erfahren früh, welche Unterstützung hilfreich ist. So baut sich Vertrauen auf zwischen Eltern und Erzieher*innen und anderen Akteuren der Frühen Hilfen im Sozialraum. FuN-Baby schafft eine Basis für eine gute Bindung zwischen Eltern und Kind und das gemeinsame Wirken zum Wohle des Kindes. Es bietet die Grundlage für einen guten Dialog zwischen allen, die am Leben und Wachsen junger Familien Anteil haben.
Nächsten Termine/Zeiten: Online-Grundqualifizierung am 21.11., 28.11.2023, 09.01. und 16.01.2024
Weitere Informationen zu dieser Online-Grundqualifizierung finden Sie hier: Programm Baby-Online-Qualifizierung Programm Baby-Online-Qualifizierung
FuN als erprobtes Beispiel für „Empowerment“ in der Arbeit mit Familien
„Empowerment“ bedeutet für Familien: Kraft bekommen, Ressourcen stärken, Gegenwart und Zukunft selbst gestalten. Genau diese Prinzipien verfolgt unser Programm „Familie und Nachbarschaft“ (FuN) durch seine Haltung und seine Methoden. In der Fortbildung wird dieser Aspekt fachlich und argumentativ dargestellt und diskutiert – zur Bekräftigung des eigenen Handelns und als Hilfe bei der Ansprache von Familien und Kooperationspartnern.
Termin: auf Anfrage
Ort: online
Kosten: 60,- €
Referent: Wolfgang Wirtz, Diplom-Pädagoge, Diplom-Sozialpädagoge. Ausbilder und Praxisbegleiter im Familienförderprogramm „FuN® – Familie und Nachbarschaft“. 25 Jahre hauptamtlicher Pädagoge in der Familienbildung und Familienberatung, währenddessen fortlaufend Lehraufträge an FH und Universität Köln zu familienbezogenen Themen, sechs Jahre Lehrer am Berufskolleg für Sozial- und Gesundheitswesen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an: info@fun-fortbildungen.de
FuN-Baby update für FuN-Teamer*innen:
Wir bieten bei diesen monatlichen Meetings den aktiven oder gerade auch mal weniger aktiven FuN-Teamer*innen die Möglichkeit, ihren eigenen Informationsstand über FuN upzudaten. Sie können bei diesen Meetings Ihre persönlichen Fragen zu FuN klären und sich mit anderen Kolleg*innen und uns über FuN austauschen.
An folgenden Terminen findet das FuN-Baby update statt:
04.12.2023 (jeweils 14.00 – 15.00 Uhr)
Mit folgenden Einwahldaten können Sie am FuN-Baby update via ZOOM teilnehmen:
Für den 04.12.2023 (14.00-15.00 Uhr) nutzen Sie bitte folgenden Link: FuN-Baby Update – (bitte hier klicken).
Meeting-ID: 864 3551 7460
Kenncode: 808413
FuN-Familie update für FuN-Teamer*innen:
Wir bieten bei diesen monatlichen Meetings den aktiven oder gerade auch mal weniger aktiven FuN-Teamer*innen die Möglichkeit, ihren eigenen Informationsstand über FuN upzudaten. Sie können bei diesen Meetings Ihre persönlichen Fragen zu FuN klären und sich mit anderen Kolleg*innen und uns über FuN austauschen.
An folgenden Terminen findet das FuN-Familie update statt:
07.12.2023 (15.00-16.00 Uhr)
Mit folgenden Einwahldaten können Sie am FuN-Familie update via ZOOM teilnehmen:
Für den 07.12.2023 (15.00-16.00 Uhr) nutzen Sie bitte diesen Link: FuN-Familie update – Zoom-Einwahl (bitte klicken).
Meeting-ID: 883 8843 6070
Kenncode: 842109
FuN Praxisbegleitung
Bitte fragen Sie über dieses Formular Ihre Praxisbegleitung an.
Das Büro im Bildungswerk Aachen macht die Planungen für die Praxisbegleitung. Es braucht ein paar Wochen Vorlaufzeit, damit die Kontakte zu den FuN-Praxisbegleiter*innen hergestellt und die Planungen langfristig gesichert werden können.
FuN Auswertung
- FuN-Familie 08.12.2023 – digital – 10.00 – 13.00 Uhr
Preise
Kosten für Teams
Grundqualifizierung (Baustein I) | 2 Personen: 800 Euro 3 Personen: 1.150 Euro (eingeschlossen sind 2 x 2 Tage Trainingskurs inkl. Materialmappen) |
Praxisbegleitung (Baustein II) | FuN Familie: 350 Euro FuN-Praxisbegleitung (für das gesamte Team) + Fahrtkosten FuN Baby: |
Auswertung und Zertifizierung (Baustein III) | 50 Euro pro Person |
Kosten für Einzelpersonen
Grundqualifizierung (Baustein I) | 430 Euro für 2 x 2 Tage Trainingskurs inkl. Materialmappe |
Praxisbegleitung (Baustein II) | FuN Familie: 350 Euro FuN-Praxisbegleitung (für das gesamte Team) + Fahrtkosten FuN Baby: |
Auswertung und Zertifizierung (Baustein III) | 50 Euro pro Person |
Kosten für Zusatzqualifizierungen
pro Tag
Einzelperson: 120 Euro
2 Personen: 220 Euro
3 Personen: 300 Euro
Unterbringung / Verpflegung sind nicht im Preis eingeschlossen und müssen eigenverantwortlich organisiert werden.
Bei inhouse-Qualifizierungen gelten gesonderte Kalkulationsbedingungen!
Bei Anfragen schicken wir gerne eine spezifische Kalkulation zu.